Elternecke
Gemeinsam gegen Corona ... die Gefahr ist noch nicht vorbei!
Liebe Eltern, liebe Freizeitfans und solche, die es werden wollen,
Unsere Freizeiten 2020, 2021 und 2022 konnten wir "fast" wie geplant durchführen, zum Teil mit geringerer Teilnehmerzahl und an anderen Orten, als ursprünglich geplant, aber auf jeden Fall ohne Zwischenfälle.
Auch für 2023 haben wir Freizeiten geplant.
Leider ist die Corona-Pandemie immer noch nicht ganz vorbei. Die Zahlen der Neuinfektionen bei uns und unseren europäischen Nachbarn, sind weiterhin sehr hoch. Ob wir im nächsten Sommer unsere Freizeiten problemlos durchführen können, ist deshalb nicht sicher. Sicher ist aber, dass Sie ihr Geld zurück bekommen - bis auf einen Verwaltungsbeitrag von € 15,00 - wenn Reisen aufgrund von Warnungen des Auswärtigen Amtes oder wegen Absagen vor Ort nicht stattfinden können. Unsere Teilnahme- und Rücktrittsbedingen sehen dies in Punkt 6 c) ohnehin vor - wir möchten es an dieser Stelle aber noch einmal hervorheben.
Wichtig ist im Moment, dass wir alle die Gefahr, die weiterhin von dieser neuartigen Erkrankung ausgeht, sehr erst nehmen und die Vorsichtsmaßnahmen befolgen. Deshalb bitte besonders in den kalten Monaten, wor wir uns wieder viel in Innenräumen aufhlten, keine Parties in großem Kreis - Abstand halten - Maske tragen!
Wir möchten Euch alle bei unseren Freizeiten wiedersehen!
Deshalb bleiben Sie / bleibt bitte gesund,
das wünscht sich
das Team von Ferienfreizeiten Stormarn
Aktuelle Informationen zu unseren Freizeiten
In den letzen Jahren haben sich Bestimmungen hinsichtlich der Durchführung von Freizeiten und der Hygienebestimmungen oft kurzfristing geändert. An dieser Stelle finden Sie den jeweils letzten Stand zur Freizeitsituation. Wir sind in permanentem Kontakt mit den jeweiligen Plätzen der Freizeit, Behörden und Ämtern, um den Kindern und Jugendlichen ein Ferienerlebnis zu ermöglichen.
Zur Zeit gehen wir davon aus, dass unsere Freizeiten wie ausgeschrieben stattfinden.
Bei Fragen sprechen Sie uns gern an!
Die ersten Ferien ohne die Eltern
Liebe Eltern, Omas und Opas,
Sie haben eine Freizeit gebucht, und Ihr Kind wird das erste Mal ohne Sie in Urlaub fahren und einen Teil seiner Ferien „allein“ verbringen. Das ist sicher ein ungewohntes Gefühl. Aber keine Angst: Bei uns ist Ihr Kind gut aufgehoben und wird unvergessliche Ferien und viele Abenteuer erleben.
Diese Ferien verbringt Ihr Kind mit vielen gleichaltrigen Kindern und Jugendlichen, die sich für gemeinsame Sachen interessieren und gemeinsame Wünsche, Träume und Erwartungen (an die Freizeit) haben. Unsere Teamer, ausgebildete Jugend- und Gruppenleiter, betreuen die Teilnehmer in kleinen Gruppen (max. 7 Kinder/Jugendliche pro Betreuer) und gehen dabei individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer ein. Sie sind von 0 – 24 Uhr der Ansprechpartner für Ihr Kind und geben ihm immer Tipps und Hinweise, sollte es diese brauchen. Die Teamer sind Mitglieder der Freizeitgruppe und vermitteln so Sicherheit und Vertrauen. Während der Freizeit wird Ihr Kind neue Spiele und Sportarten kennen lernen, kleine Aktionen selbst organisieren und weitere Erfahrungen fürs Leben machen. Dabei steht natürlich das Interesse und Begehren der Gruppe im Vordergrund und, dass keiner zu etwas gezwungen wird.
Eine große Gruppe, bestehend aus vielen verschiedenen Charakteren, braucht einige Tage, um sich zu beschnuppern und einander zu vertrauen. Wenn sich jedoch alle kennen und schätzen gelernt haben, kann die Freizeit so richtig beginnen, und ein Gruppengefühl tritt ein. Daher ist es wichtig, dass die Freizeit nicht schon nach einer Woche vorbei ist. Ihr Kind kann sich dann auch erst richtig entspannen und von zu Hause Abstand gewinnen. Eine Ausnahnme ist unsere "Schnupperwoche" für die Kleinen (6- 7-jährigen).
Auch Sie selbst sollten sich während diese Zeit eine "Auszeit" gönnen und darauf vertrauen, dass Ihr Kind eine schöne Zeit verbringt. Sollte es Problem geben, melden wir uns sofort bei Ihnen. Besuche und Anrufe vor Ort sind nicht möglich. Wie man sich leicht vorstellen kann, würde dies bei einer Gruppe von 60 - 80 Kindern, wie wir sie z.B. in Lütjensee haben, für unzumutbare Unruhe sorgen und die Durchführung der Freizeit unmöglich machen. Das Team vor Ort soll ja seinen eigentlichen Aufgaben nachgehen können. Unser Büro ist immer besetzt und für Sie erreichbar, wenn Sie Fragen haben oder etwas über den Verlauf der Freizeit hören möchten.
Heimweh
Die erste Reise ohne Eltern ist für Ihr Kind eine völlig neue Erfahrung. Unser Freizeitprogramm und die viele Abwechslung sind die beste Garantie gegen Heimweh. Unsere Teamer sind gerade bei den jüngeren Teilnehmern darauf bedacht, alle in die Gruppen mit einzubeziehen und für Spiel und Spaß für alle zu sorgen. Sollte es dennoch vorkommen, dass Ihr Kind nach Hause möchte, werden wir Sie verständigen, damit Sie bei Reisen im näheren Umfeld Ihr Kind entweder abholen oder wir für einen Rücktransport sorgen können. Bei Auslandsreisen müssen wir mit Ihnen absprechen, wie die Rückreise erfolgen soll und welche Kosten dabei anfallen.
Sicherheit
Sobald Sie uns Ihr Kind anvertrauen, steht seine Sicherheit für uns an erster Stelle. Unsere Teamer sind auf ihren Job durch Seminare und ihre Ausbildung bestens vorbereitet. Bei Auslandsreisen kennen sie sich mit den Gepflogenheiten des Landes und natürlich mit den gesetzlichen Bestimmungen aus. Bei allen Reisen wissen sie, was „im Fall der Fälle“ zu tun ist, wo z.B. der nächste Arzt ist, wie Polizei, Feuerwehr, Küstenwache etc. zu erreichen sind und haben immer einen PKW oder Transporter zur Verfügung.
Busunternehmer, die für uns tätig sind, müssen unsere Vorgaben an Sicherheit und Qualität erfüllen, z. B. hinsichtlich der Lenk- und Ruhezeiten der Fahrer und der Sicherheitsstandards des Busses.
Unsere Teamer sind von Anfang bis Ende der Freizeit rund um die Uhr für Ihr Kind da. Unser Büro ist während der Reise laufend mit den Betreuern vor Ort in Kontakt und steht Ihnen jederzeit für Fragen und Wünsche zur Verfügung, und zwar ebenfalls „fast“ rund um die Uhr.
Spaß
Wir möchten, dass Ihr Kind unvergessliche Ferien verbringt. Wir möchten, dass es Spaß hat, neue Freunde findet, neue Länder kennen lernt, dass es den Alltag und den Schulstress vergisst. Es soll mit uns neue Erfahrungen machen, aktiv und voller Tatendrang sein. Dazu gehört, dass es dabei auch mal albern und ausgelassen zugeht. Schließlich soll sich Ihr Kind im Urlaub frei und unbeschwert fühlen. Natürlich gibt es bei einer Gruppenreise bestimmte Regeln für das Zusammenspiel und die Sicherheit, die eingehalten werden müssen. Unsere Teamer sorgen dafür, dass sie eingehalten werden, ohne den Spaß zu verderben.
Disco + Party
Spaß haben steht bestimmt auch bei Ihrem Kind ganz oben auf der Urlaubswunschliste. Wir organisieren unsere Feste selbst, die natürlich auf die Altersgruppe der jeweiligen Freizeit abgestimmt sind.
Wenn auf unseren Zeltplätzen (bei der Jugendfreizeit) eine Disco vorhanden ist, dann ist es klar, dass wir diese auch besuchen, allerdings immer zusammen mit den Teamern, die darauf achten, dass die Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes beachtet werden.
Da wir überwiegend Reisen für Jugendliche unter 16 Jahren veranstalten, heißt das kein Alkohol und keine Zigaretten! Dass jede Art von Drogen tabu ist, versteht sich von selbst. Wer dagegen verstößt, wird umgehend nach Hause geschickt.